Gleichstellungsbeauftragte

Dezentrale Gleichstellungsbeauftragte

Die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten werden von den Fakultäten bestellt und wirken auf die Einbeziehung gleichstellungsrelevanter Aspekte bei der Erfüllung der Aufgaben der Fakultät hin. Sie können in Stellvertretung der zentralen Gleichstellungsbeauftragten an Sitzungen der Fakultätsräte und der Berufungskommissionen und anderer Gremien der Fakultät mit Rede- und Antragsrecht teilnehmen. Sie werden über alle relevanten Angelegenheiten informiert und in alle Gremien eingeladen. Ihre Amtszeit beträgt 2 Jahre.

Darüber hinaus sind die dezentralen Gleichstellungsbeauftragten Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsbelange in ihren Organisationseinheiten. Sie sind beratend in die Fortschreibung der Gleichstellungspläne eingebunden und wirken an der fakultätsadäquaten Profilierung mit.

Aufgaben der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten

Amtierende dezentrale Gleichstellungsbeauftragte nach Fakultät

Weitere Infos über #UniWuppertal: