Heute ist der 10. Deutsche Diversity-Tag!

Grafik: Colourbox.
Der Deutsche Diversity-Tag wird vom Verein Charta der Vielfalt e.V. jährlich organisiert und wirbt für mehr Diversität in der Arbeitswelt.
Dieses Jahr findet er bereits zum zehnten Mal statt.
Aus diesem Anlass möchten wir auf verschiedene Angebote rund um Gleichstellung und Diversität der Bergischen Universität hinweisen:
- Die Bergische Universität ermöglicht es Studierenden und Beschäftigten eine Personenstands- und Namensänderung bereits vor der amtlichen Eintragung vorzunehmen. Wie das geht erfährst du hier: https://www.diversitaet.uni-wuppertal.de/de/vielfalt/geschlechtervielfalt/personenstands-namensaenderung/
- Vorurteile sind bekanntlich nicht angeboren, sie werden erlernt. Deshalb können Eltern sich im Familienbüro einen Bücherkoffer zu Diversität mit jeweils 10 vielfältigen Büchern ausleihen. Wie das geht erfährst du hier: https://www.familienbuero.uni-wuppertal.de/de/kinderbetreuung-infrastruktur/buecherkoffer/
- Studierenden mit Behinderung und chronischen Erkrankungen steht ein barrierefreier Lernraum zur Verfügung, der für ihre Bedürfnisse angepasst ist. Mehr dazu findest du hier: https://www.inklusion.uni-wuppertal.de/de/lernraum/
- Die verschiedenen Beratungsangebote zu Fragen rund um Gleichstellung, Diversität und Vielfalt findest du hier: https://www.diversitaet.uni-wuppertal.de/de/vielfalt/geschlechtervielfalt/beratung/
- Fälle von Diskriminierung kannst du über den Diskriminierungsmelder des AStAs melden. Den findest du hier: https://www.asta-wuppertal.de/diskriminierungsmelder/